Veranstaltungen
Die Kopie des Liber und Libera gewidmeten Altars ist ein römisches Denkmal, das an der Stelle des heutigen Marktplatzes gefunden wurde. Die Gottheiten auf dem Altar sind mit Fruchtbarkeit, Wein und Weinbau verbunden. Liber, der römische Name für Dionysos, und Libera wurden auch mit dem Fest der Liberalia in Verbindung gebracht, das jährlich am 17. März stattfand und bei dem die Verwandlung von Jungen in Männer gefeiert wurde. Die vollständige Inschrift lautet:
Liber und Libera gewidmet. Lucius Valerius Verus, Mitglied des Stadtrats von Petoviona, Vorsitzender der Handwerker, Schatzmeister der Stadt, Stadtarchitekt, Stadtpfarrer und Stadtrichter.
Der Verfasser der Inschrift, Lucius Valerius Verus, war aufgrund seiner Karriere als Beamter eine erfolgreiche und wohlhabende Persönlichkeit. Wahrscheinlich gehörte er der einflussreichen und wohlhabenden Familie Valerius an, die die Geschichte von Petoviona stark prägte. Auf dem Altar könnte einst eine Statue von Liber und Libera gestanden haben, die jedoch nicht erhalten ist.